Unser Ferienangebot
Auch in diesem Jahr haben wir wieder viele interessante Angebote für Euch.
Zeitraum: vom 15.07. – 20.08. (sächsische + brandenburgische Sommerferien) an bestimmten Tagen
Unsere Kreativangebote:
Termine: Immer Dienstag und Mittwoch: 10.00 – 15.00 Uhr
Preis: 5,00 € pro Kind (im Preis enthalten: Materialien, ein Quiz und die Nutzung der "Alten Kinderspiele")
Ort: im Zelt zwischen Backhaus und Mühle
Programm:
15./16.07.2025 – Koraktor basteln
22./23.07. 2025 – Steine mit sorbischen Formen bemalen
29./30.07.2025 – Die Mühle mit allen Sinnen erleben
05./06.08.2025 – Zauberpapier selber machen
12./13.08.2025 – Raben Tic Tac Toe selber basteln
19./20.08.2025 – Überraschungsbasteln
Für Gruppen (z.B. Horte, Vereine, Familienverbände) ab 15 Personen ist eine Voranmeldung unter: bildung@krabatmuehle.de nötig.
Unsere Familienführungen:
Termine:
Ab 15.07.2025 bis 01.08.2025 zusätzlich zu unseren öffentlichen Wochenendführungen (Sa + So, 15 Uhr)
Montag und Mittwoch – Freitag: 11:00 Uhr und 14:00 Uhr
Dienstags nur 14:00 Uhr
Ausnahme: Freitag, 18.07.25 nur 11:00 Uhr
Preis: 5€ pro Person, Kinder unter 7 Jahren kostenlos
Treffpunkt: Gertruds Brunnen
Max. 30 Teilnehmer*innen pro Führung, Familien mit Kindern haben Vorrang → „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.“ Mit Kurzerzählung der Krabatsage
Für Gruppen (z.B. Horte, Vereine, Familienverbände) ab 15 Personen ist eine Voranmeldung unter: bildung@krabatmuehle.de nötig.
Familienbacken in unserem Backhaus:
Ab 15.07.2025 • Termine auf Anfrage – nur mit Voranmeldung
Preis: 10€ p.P. – inklusive Brot
Bitte beachten:
Der Backkurs ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren (in Begleitung eines Erwachsenen). Als Familie gilt: 1 Kind + max. 2 Begleitpersonen. Jede weitere erwachsene Person zahlt den regulären Preis des Brotbackseminars von 30€. Da unser Platz im Backhaus auf 12 Personen begrenzt ist, ist ein bloßes Begleiten und Zuschauen nicht möglich. Der Kurs findet nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen statt.
Voranmeldung unter: backhaus@krabatmuehle.de oder 035722-951902